uf Anregung des
Bischofs Heinrich von Klingenberg kauften im Jahre 1303 die
Mönche der Zisterzienser Abtei Salem auf dem durch
Aufschüttung entstandenen Meersburger Unterstadthorn (aream
unam in opido nostro Mersburg, ut in ea domum sibi construant) ein
unbebautes Grundstück um hier ein Haus zu bauen.
chon nach kurzer
Zeit erhob sich zwischen der hohen Seemauer, neben dem Hof der
Weingartner Mönche und unweit des Konstanzer Heilig - Geist -
Spitals am anderen Gassenende das steinerne Haus der Mönche
von Salem - daher der Name Salemer Steinhus.
|
|

Das zweite Haus von rechts ist das heutige Hotel
|